Vita
Ausbildung
September 2015 bis Februar 2017
Volontariat bei der Produktionsfirma Autorenwerk, Berlin:
Beiträge für ZDF wiso, Plusminus (mdr) und die mdr Umschau, besondere Expertise im rechtssicheren Umgang mit versteckter Kamera
Oktober 2016
Außenstation bei der NDR-Sendung „Panorama“:
Mitarbeit am Beitrag „Nackt im Netz“ für Panorama, Panorama 3, Zapp, moma, mima, Tagesschau und Tagesthemen
November bis Dezember 2015
Vierwöchiger TV-Volontärskurs an der Akademie für Publizistik
Oktober 2005 bis Juli 2013
Magisterstudium an den Universitäten Kiel und Hamburg: Kulturanthropologie, Geschichte, Pädagogik; Abschluss im Juli 2013
Juni 2005 Abitur
Berufserfahrung
Seit September 2021
Aufbau des journalistischen Youtube-Formats "Flashlight Fish"
mit Unterstützung der Google News Initiative
Mai 2020 bis August 2021
Redakteurin bei der TV-Produktionsfirma Eikon Nord
Redaktion bei Entwicklung und Aufbau des funk-Fomats "Der Fall"
Seit März 2017
Autorin für die Produktionsfirma Autorenwerk
6- bis 10-Minüter für ZDF wiso, Plusminus (mdr) und rbb Super.Markt, besondere Expertise im rechtssicheren Umgang mit versteckter Kamera
Januar bis August 2015
Co-Autorin für die Produktionsfirma Autorenwerk
Praktika und freie Mitarbeit im Studium
Financial Times Deutschland, Hamburg
NDR Fernsehen, Hamburg
Redaktion Wirtschaft und Verbraucher („Plusminus“)
Allgemeine Zeitung, Windhoek (Namibia)
taz nord, Hamburg
Sonstiges
seit Oktober 2019
nebenberufliche Ausbildung zur Privatermittlerin/Detektivin bei der ZAD und der IHK Marburg-Kassel
November 2019
Teilnahme am "Medienworkshop 75 Jahre UN in Bonn"
Dreitägiger Besuch von Bonner UN-Institutionen wie dem Klimaschutzsekretariat UN-FCCC, UN Women und der SDG Action Campaign.
September 2018
Vierwöchiges Hospitanzprogramm in der SPD-Bundestagsfraktion (mit der Journalistenakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung)
(Mitarbeit im Abgeordnetenbüro von MdB Dr. Nina Scheer (Lauenburg und Stormarn-Süd), Besuche in den SPD-geführten Ministerien und Diskussion mit den jeweiligen Staatssekretären, Teilnahme an Ausschusssitzungen etc.)
Oktober 2017
Reportagepreis von Heinrich-Böll-Stiftung, Junge Journalisten und SPIEGEL ONLINE (3. Platz) für den Text „Ein Wunschkind für Vladan und Peter“ über ein schwules Paar, das sich in einer nordzyprischen
Leihmutterklinik zu einem eigenen Kind verhelfen lässt, erschienen bei Spiegel Online unter dem Titel „20.000 Euro für ein Baby“
Seit November 2017
Organisation des Junge-Journalisten-Stammtischs Hamburg (monatliche Redaktionsbesuche)
Mitgliedschaften
Netzwerk Recherche
JungeJournalisten.de